Zur Person – Suppi Huhn
Auszug aus der Biografie
1957
in Duisburg geboren, wohnt seit 1958 in Mülheim an der Ruhr
1963
„Rudolf K. W. Huhn“ wird in der Schule „Suppi Huhn“
seit 1963
Klavier Unterricht, später bei Peter Walter (Folkwang)
1969
1. öffentlicher Auftritt im Kammermusiksaal der Stadthalle Mülheim
1973
E Gitarre, erste Band und Konzerte
1975
Abgang nach der 10. Klasse - Gymnasium Broich, MH
1975 bis 1988
Beamter bei der Stadtverwaltung Mülheim an der Ruhr
1982
Abitur auf dem bischöflichen Abendgymnasium, Essen
seit 1976
Arbeit mit Synthesizern, Sequenzern und Sound Design
1982
Erster Preis Pop Nachwuchsfestival der Deutschen Phono Akademie in der Sparte Rock mit der Gruppe K.E.C.K. (heute: „Echo“ beste Newcomer) ca.300 Auftritte mit K.E.C.K. und anderen Gruppen
seit 1981
Tonträger Veröffentlichungen, Radio und TV Auftritte - Mitglied der GEMA und GVL
seit 1986
Erlernen des Handwerks „Tontechnik“ durch tägliche Zusammenarbeit mit Dipl. Ing. Fritz Hilpert (Kraftwerk) und weiteren Technikern wie z.B. Siggi Bemm (Maffay), Martin Meyer (Wien), Dipl Ing. Winfried Blank u.v.m. Masterclass Seminar Recording + Mix bei Ronald Prent, Galaxy Studio
seit 1988
hauptberuflich Musikproduzent, Komponist, Arrangeur
1989
erster Platz beim Homerecording Wettbewerb der Zeitschriften „Musiker“ und „Gitarre und Bass“
seit 1990
weltweite Veröffentlichungen von elektronischer Musik auf dem Label IC und Da Music unter dem Namen AMAO und Kompositionen für die Gruppe G.E.N.E.
seit 1993
Tonstudio, Label und Verlagsinhaber
seit 2002
Kindermusikprojekt „Suppi Huhn und die Kinderkönige“ mit CDs und Auftritten in der BRD
2005
erste Grundschulprojekte mit 1.000 Kindern für die CD "Wir öffnen unser Herz"
2008
Grundschulprojekt anlässlich des Stadtjubiläums, Konzerte an 20 Grundschulen, Interviews mit Kindern: „Warum wohnt ihr gerne in Mülheim an der Ruhr?“
2008
Film Musik zur DVD Dokumentation des Stadtjubiläums der Stadt Mülheim an der Ruhr
2009
CD „Auf Klassenfahrt“ mit 10.000 Kindern
2010
Kulturhauptstadt Konzert „Local Heroes“ in Mülheim an der Ruhr mit über 1000 mitwirkenden Kindern aus Mülheimer Grundschulen
2012
Die Eltern der mitsingenden Kinder gründen den gemeinnützigen Verein „Die Kinderkönige e.V.“
2013
Projekt in Düsseldorf mit VÖ der Single CD "Bunt wie ein Regenbogen" in der Heinrich Heine Grundschul
2014
Projekt „Auf geht’s in den Urlaub“ in Frankenberg
2016
Album CD Bunt wie ein Regenbogen - Suppi Huhn nimmt 20.000 Kinder in ihren Schulen auf.
2017
Modell Projekt mit Kindern aus Syrien - Flüchtlingskinder singen als Dankeschön für alle Kinder der Maria Kunigundaschule in Essen.
Suppi Huhn und die Kinderkönige sind in 2014 auf über einer Million
Tonträger vertreten: u.a. auf 4 Ki.Ka Samplern, Radio Teddy Hits uvm.
Bis 2014 hat Suppi Huhn an über 100 CD Produktionen als Komponist, Musiker oder Musikproduzent mitgewirkt: z.B. Sydney Youngblood, Missfits, Herbert Knebels Affentheater, Joachim Witt...